Das Jetzt reflektieren und die Zukunft entdecken

Was ist (mir) eigentlich wichtig im Leben? Welche Personen nehmen welche Rolle in meinem Leben ein und welche Werte vertrete ich? Und wie sieht mein Leben in 5, 10, 20 Jahren aus?

All diese Fragen stellen sich Jugendliche sicherlich immer mal wieder – zumindest unterbewusst. Diese aber mal ganz klar und deutlich zu formulieren und sich mehrere Tage mit auseinanderzusetzen, das kommt im (schulischen Alltag) zwischen Lernen, Freizeitgestaltung und Familieneinbindung häufig zu kurz. Deshalb können Schüler*innen aus dem 10. Jahrgang schon seit vielen Jahren an einem Angebot teilnehmen, das genau diese Themenbereiche aufgreift. Mit Teamerinnen aus der Diözese Hildesheim geht es zum Haus Wohldenberg, wo in auf den Tag verteilten Einheiten mit kreativen und Gruppenmethoden gearbeitet wird. Zwischendurch bleibt immer wieder die Gelegenheit, sich mit den anderen Jugendlichen auszustauschen oder die zahlreichen Freizeitaktivitäten des Hauses zu nutzen.

Alle Teilnehmenden haben sich dafür ausgesprochen, die Fahrt im nächsten Jahr auch für den kommenden 10. Jahrgang anzubieten und können sie nur weiterempfehlen. Dies wurde vor allem auch von Schüler*innen des Faches Werte und Normen rückgemeldet, für die die Fahrt das erste Mal geöffnet war. Trotz der teils religiösen Ein- und Ausrichtung des Hauses blieb die Freiheit in Glaubensfragen stets gewahrt.

Wir danken ganz besonders der BKK, die durch einen großzügen Zuschuss die Fahrt für alle interessierten Jugendlichen möglich gemacht hat!